Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

„Carmen“ on Ice

Bregenz, 27.1.17. Das Bodensee-Eis rückte die vergangenen Tage immer näher an die Seebühne heran, doch trotz eisiger Temperaturen von nachts unter 10 Grad minus blieb die Bregenzer Bucht

titelbild_christian_flemming.jpg

Bregenz, 27.1.17. Das Bodensee-Eis rückte die vergangenen Tage immer näher an die Seebühne heran, doch trotz eisiger Temperaturen von nachts unter 10 Grad minus blieb die Bregenzer Bucht größtenteils eisfrei. Die Aufbau-Arbeiten für das Carmen-Bühnenbild kommen weiterhin planmäßig voran.

Jedoch nur wenige Kilometer entfernt im benachbarten Lindau errang das Eis die Oberhand und ließ den Bodensee zu einer Bühne für Schlittschuhläufer und Eisstockspieler werden.

Die Technikmannschaft der Bregenzer Festspiele ist daher gerüstet, falls der Bodensee auch an der Seebühne zufrieren sollte.

Kalte Hände, rote Backen
„Wir beobachten das Fundament der Seebühne, also die mehr als hundert Holzpfähle, derzeit sehr genau. Falls sich Eis bilden sollte, sägen wir um jeden Pfahl herum eine kreisrunde Öffnung von zirka einem halben Meter Durchmesser, um die Pfähle keinem Druck durch das sie umgebende Eis auszusetzen“, erklärt Bühnenmeister Manfred Achberger. Bis auf kalte Hände und rote Backen hätten die tiefen Temperaturen derzeit keine Auswirkungen, der Baufortschritt für das Carmen-Bühnenbild sei im Zeitplan.

Bewegungsfreiheit für einen Kran
Und auch ein Schwimmkran ist im Visier von Achberger und seiner Mannschaft. „Falls sich dort Eis bildet, könnte der mit Luft gefüllte Rumpf des schwimmenden Baustellenkranes durch die Wucht des Eises eingedrückt werden und im Extremfall sogar sinken“. Dass das nicht geschieht, wurde der Kran locker vertäut, um ihm Bewegungsfreiheit zu ermöglichen und dadurch eine Eis-Ansammlung zu erschweren. „Wir sind wachsam und hoffen, dass es bald wieder wärmer wird.“

Ein cooler Gedanke
Und falls der Bodensee weiter zufrieren sollte? Die bislang letzte Eisgfrörne gab’s im Winter 1962/63, davor war der See letztmals komplett im Jahr 1880 zugefroren. „Bis im Sommer zum Probenbeginn sind wir sicher eisfrei“, scherzt Achberger. Eine „Carmen On Ice“ bleibt daher nur ein cooler Gedanke.

Die Bregenzer Festspiele 2017 finden von 19. Juli bis 20. August statt, Tickets und Informationen unter Telefon 0043 5574 4076 und www.bregenzerfestspiele.com.

(ar)

26.01.2017 Bodensee-Eis in Lindau © Christian Flemming
26.01.2017 Carmen-Aufbau im Zeitplan © Bregenzer Festspiele / Lisa Kloos
26.01.2017 Bodensee-Eis in Lindau © Christian Flemming
26.01.2017 Bodensee-Eis in Lindau © Christian Flemming

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele