Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Bundespräsident Van der Bellen eröffnet erstmals Bregenzer Festspiele

Metzler: "Ohne Kultur keine zukunftsfähige Zivilisation"

EMO_0.JPG

Metzler: "Ohne Kultur keine zukunftsfähige Zivilisation"
Vorverkauf für Carmen 2018 startet am letzten Festspieltag 2017

Bregenz, 19.7.17. Die 72. Bregenzer Festspiele sind eröffnet. Während der mehr als einstündigen Eröffnungszeremonie heute Vormittag im Großen Saal des Festspielhauses präsentierten Künstlerinnen und Künstler Auszüge aus dem Programm, darunter einen Tanz und eine Arie aus Carmen sowie weitere Darbietungen aus verschiedenen Programmreihen des Festivals. Es spielten die Wiener Symphoniker.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen stellte in seiner Ansprache die Bedeutung von Europa in den Mittelpunkt. Auch Kulturminister Thomas Drozda wies auf die Errungenschaften Europas hin und beleuchtete das Thema "Flucht und Exodus".

Festspielpräsident Hans-Peter Metzler gab eine Antwort auf die Frage nach der Zukunft: "Ohne Kultur keine zukunftsfähige Zivilisation". Die Bregenzer Festspiele investierten alles, was erwirtschaftet werde, wieder in die Kunst und folglich in Kultur. So gelinge es "uns als Unternehmen, Kultur- und Gesellschaftsförderung für unsere Mitmenschen erlebbar und erfahrbar zu vereinen".

Anschließend startete am Vorplatz des Festspielhauses der Volksempfang.

Heute Abend feiert Carmen Premiere, morgen Abend folgt Moses in Ägypten als Oper im Festspielhaus. Beide Produktionen sind ausverkauft. Der Vorverkauf für das im kommenden Jahr erneut gezeigte Spiel auf dem See Carmen startet am Abend des  letzten Festspieltages der diesjährigen Saison, also am 20. August 2017. Derzeit sind 26 Aufführungen für die Saison 2018 angesetzt.

Die live im TV übertragene Eröffnung gestaltete sich auch dank der Bonmots des Bundespräsidenten kurzweilig. So hoffte er etwa - von einem Torero ans Rednerpult geführt - dass er am Ende nicht den Heldentod eines Stieres erleiden müsse. Außerdem versicherte er angesichts der ähnlichen Inhalte seiner Rede und jener von Kulturminister Drozda, "dass wir uns nicht abgesprochen haben. Das haben wir jetzt davon".

Ebenso prägend wie die Ansprachen - und sogar etwas länger als diese - waren für die Eröffnungszeremonie aber die Auszüge von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Festspielprogramm. Den Beginn machte der eigentliche Star des Festspielsommers, Carmen. Lena Belkina als Darstellerin gab noch vor jeder Rede L'amour est enfant de Boheme zum besten. Ebenfalls zu sehen und zu hören waren Ausschnitte aus Moses in Ägypten und den anderen Produktionen wie Zesses Seglias' To the Lighthouse, The Situation von Yael Ronen und Ensemble, W.A. Mozarts Die Hochzeit des Figaro und die von Hotel Modern und dem Niederländischen Bläserensemble gestaltete 90 Minuten-Version von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen.

red/ar 

19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Bundespräsident Alexander van der Bellen
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 © Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 © Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 © Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Festspielpräsident Hans-Peter Metzler
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Bundesminister für Kunst & Kultur, Thomas Drozda
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 © Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Bürgermeister Markus Linhart (links) Landeshauptmann Markus Wallner (miittig) Bundespräsident Alexander van der Bellen (rechts)
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 v.l.n.r. Festspielpräsident Hans-Peter Metzler, Intendantin Elisabeth Sobotka, Bürgermeister Markus Linhart, Landeshauptmann Markus Wallner, Nationalratspräsidentin Doris Bures, Bundespräsident Alexander van der Bellen & Bundesminister für Kunst und Kultur Thomas Drozda
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 © Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Andrew Foster-Williams (Faraone bei Moses in Ägypten | Escamillo bei Carmen) singt "Cade dal ciglio il velo"
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 © Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Der Torero bittet Festspielpräsident Hans-Peter Metzler zum Rednerpult
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 v.l.n.r. Festspielpräsident Hans-Peter Metzler, Intendantin Elisabeth Sobotka & Bürgermeister Markus Linhart
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 v.l.n.r. Landeshauptmann Markus Wallner, Nationalratspräsidentin Doris Bures & Bundespräsident Alexander van der Bellen
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Bundespräsident Alexander van der Bellen
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Bundespräsident Alexander van der Bellen
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Bundespräsident Alexander van der Bellen
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Bundesminister für Kunst & Kultur Thomas Drozda
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 "Ah se puoi così lasciarmi" gesungen von Clarissa Costanzo (Elcia in Moses in Ägypten) & Sunnyboy Dladla (Osiride in Moses in Ägypten)
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 "Ah se puoi così lasciarmi" gesungen von Clarissa Costanzo (Elcia in Moses in Ägypten) und Sunnyboy Dladla (Osiride in Moses in Ägypten)
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Festspielpräsident Hans-Peter Metzler
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Danse Bohème aus Carmen-Suite Nr. 2
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Lena Belkina (Carmen beim Spiel auf dem See) singt "L'amour est enfant de Bohème" in der Originalversion
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
19.07.2017 Festspieleröffnung 2017 Lena Belkina (Carmen beim Spiel auf dem See) singt "L'amour est enfant de Bohème" in der Originalversion
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele