Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Bregenzer Festspiele zum vierten Mal in Folge im Jahrbuch der Werbung

Bregenz, 16.12.11. Die Partnerschaft zwischen den Bregenzer Festspielen und der Dornbirner Agentur die3 erweist sich weiterhin als sehr erfolgreiche Kombination: Nach 2009, 2010 und 2011 sind die

standardbild_1.jpg

Bregenz, 16.12.11. Die Partnerschaft zwischen den Bregenzer Festspielen und der Dornbirner Agentur die3 erweist sich weiterhin als sehr erfolgreiche Kombination: Nach 2009, 2010 und 2011 sind die Bregenzer Festspiele und die3 nun das vierte Jahr in Folge im "Jahrbuch der Werbung" vertreten. Das Jahrbuch der Werbung gilt als renommiertes Nachschlagewerk der deutschsprachigen Kommunikationsbranche, das alljährlich die besten Kampagnen aufgrund einer Jury-Entscheidung veröffentlicht.

E-Prospekt ausgezeichnet
Ausgezeichnet werden in der neuen Ausgabe des Jahrbuchs neben den Abendprogrammen 2011 und den Plakaten 2012 der E-Prospekt der Bregenzer Festspiele - ein speziell für das Internet erstellter sogenannter elektronischer Prospekt, der nicht nur Text- und Bildinformationen zeigt, sondern auch Videoclips und Audiobeiträge rund um die Oper André Chénier bietet. "Vor allem die Auszeichnung für den im Herbst 2010 konzipierten E-Prospekt freut mich, da wir stets versuchen, neben den künstlerischen Innovationen auch im Bereich des Marketing neue Wege zu gehen", sagt der kaufmännische Direktor der Bregenzer Festspiele, Michael Diem.

Bregenzer Festspiele Kulturmarke des Jahres 2009
2009 wurden die Bregenzer Festspiele als "Kulturmarke des Jahres" ausgezeichnet: Mit dem Kulturmarken-Award werden seit 2006 jährlich die erfolgreichsten Marketingstrategien von Kulturprojekten im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Verliehen wurde der Award von der Berliner Agentur Causales in Zusammenarbeit mit der Wochenzeitung Die Zeit. Unter den Bewerbern des Jahres 2009 befanden sich bekannte Einrichtungen und Projekte wie die Komische Oper Berlin, das Museumsquartier Wien, die Kulturhauptstadt Linz 2009 oder die Ruhrtriennale. 2010 ging der Preis an "Ruhr.2010", die europäische Kulturhauptstadt im Ruhrgebiet.

(red)

21.08.2011 Plakatmotiv Oper im Festspielhaus 2012 © Bregenzer Festspiele / die3.eu
21.08.2011 Plakatmotiv Spiel auf dem See 2012 © Bregenzer Festspiele / die3.eu
21.08.2011 Plakatmotiv Orchesterkonzerte 2012 © Bregenzer Festspiele / die3.eu
05.05.2011 Screenshot E-Prospekt Im neuen E-Prospekt schwärmt der mexikanische Tenor Hector Sandoval vom explosiven Charakter seiner Rolle des André Chénier.
© Bregenzer Festspiele / die3.eu
05.05.2011 Screenshot E-Prospekt Intendant Pountney erklärt, warum André Chénier ein perfektes Stück für die Seebühne ist.
© Bregenzer Festspiele / die3.eu

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele