Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Bregenzer Festspiele werden "green"

Bregenz, 5.6.2013. Der Vorarlberger Energiedienstleister illwerke vkw und die Bregenzer Festspiele bauen ihre langjährige Sponsor-Partnerschaft maßgeblich aus. In einem Pilotprojekt soll das

standardbild_1.jpg

Bregenz, 5.6.2013. Der Vorarlberger Energiedienstleister illwerke vkw und die Bregenzer Festspiele bauen ihre langjährige Sponsor-Partnerschaft maßgeblich aus. In einem Pilotprojekt soll das Festival mit dem Know-how beider Unternehmen auf Grundlage besonderer ökologischer Kriterien zu einem sogenannten Green Festival entwickelt werden. Ziel ist es, die Aufführungen des Kulturunternehmens noch ressourcenschonender als bislang zu veranstalten und langfristig weitestgehend erneuerbare Energien zu verwenden.

Erstes Klassikfestival
Ein Expertenteam mit Vertretern beider Unternehmen soll bis zum Jahr 2014 erste Maßnahmen im Rahmen einer Green-Energy-Partnerschaft umsetzen. Die Bregenzer Festspiele sind damit das erste Klassikfestival, dessen Spielbetrieb auf Grundlage ökologischer Kriterien erfolgen soll. Seit mehreren Jahren baut das Festspielhaus verstärkt auf ökologisch und nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen. Dafür erhielt es vom Lebensministerium das Gütesiegel "Green Meetings" für umweltbewusstes Management und soziales Handeln. Außerdem ist das Haus im Rahmen des Programms "Ökoprofit" zertifiziert, einer Initiative für nachhaltiges Umweltmanagement und kostenreduzierende ökologische Verbesserungen in Vorarlbergs Unternehmen.

Bis 2050 energieautonom
Die Unternehmen von illwerke vkw erzeugen Strom ausschließlich aus Wasserkraft und anderen erneuerbaren Energieträgern. Die VKW ist als Energieversorger in Vorarlberg und im benachbarten Westallgäu sowie als Stromhändler tätig. Das Land Vorarlberg soll bis zum Jahr 2050 energieautonom werden mit dem Ziel, eine vollständig auf erneuerbare Quellen gegründete Energieversorgung herzustellen. Durch die Konzentration auf die vier Säulen Energieeffizienz, Elektromobilität, Ausbau der Wasserkraft und Bewusstseinsbildung soll die Energiezukunft Vorarlbergs gesichert werden.

"Ein hohes Ziel gesteckt"
"Als Green Energy-Partner begleiten wir die Bregenzer Festspiele auf ihrem Weg zum Green Festival", erklärt Dr. Ludwig Summer, Vorstandsvorsitzender von illwerke vkw. "Auch abseits der großen Bühne stehen die Bregenzer Festspiele für Innovation und Qualität. Gemeinsam mit dem Sponsorpartner illwerke vkw haben wir uns ein hohes Ziel gesteckt und ein für die Branche neuartiges Vorhaben gestartet", erklärt Festspielpräsident Hans-Peter Metzler.

Die Bregenzer Festspiele 2013 finden von 17. Juli bis 18. August statt. Tickets sind verfügbar unter Telefon +43 5574 4076 sowie auf der Homepage. 

(ar/illwerke vkw Pressestelle)

03.06.2013 Die Zauberflöte - Seebühne Mai © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele