Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Bregenzer Festspiele verlängern den Sommer

Bregenz, 18.1.2018. Die Bregenzer Festspiele verlängern den Sommer um einen Tag: Das Festival zeigt am 20. August 2018 eine zusätzliche Carmen-Aufführung. Zum zweiten Mal seit Gründung 1946 wird

emo_carmen_plakatsujet_cbregenzerfestspiele_andereart_pigrafik.jpg

Bregenz, 18.1.2018. Die Bregenzer Festspiele verlängern den Sommer um einen Tag: Das Festival zeigt am 20. August 2018 eine zusätzliche Carmen-Aufführung. Zum zweiten Mal seit Gründung 1946 wird das Spiel auf dem See damit an 29 Abenden präsentiert. Nur Die Zauberflöte erreichte im zweiten Spieljahr 2014 dieselbe Vorstellungszahl.

Aufgrund der starken Nachfrage habe man sich entschlossen, eine Zusatzvorstellung ans Ende des bisherigen Spielzeitraumes anzufügen, erläutert der kaufmännische Direktor Michael Diem. Die Bregenzer Festspiele 2018 finden damit von 18. Juli bis 20. August statt. Bereits Ende Oktober wurden zwei zusätzliche Vorstellungen in den Spielplan aufgenommen. Carmen steht im Sommer 2018 damit 29 Mal auf dem Programm.

Tickets für alle Spiel-Termine verfügbar
Ein halbes Jahr vor Eröffnung der 73. Bregenzer Festspiele sind mehr als die Hälfte der nunmehr fast 210.000 aufgelegten Carmen-Tickets gebucht (inkl. Generalprobe und crossculture night). „Wir haben uns erneut für eine Zusatzvorstellung entschlossen, um unseren Kunden weiterhin eine große Auswahl freier Plätze anzubieten“, betont Diem. Für alle Termine in fast allen Kategorien seien derzeit noch Tickets erhältlich.

Die Inszenierung mit den zwei aus dem Bodensee ragenden Riesenhänden und 59 überdimensionalen Spielkarten lockt das Publikum auch in ihrer zweiten Saison nach Vorarlberg. Das Werk von Georges Bizet stand im Sommer 2017 zum dritten Mal seit Festspielgründung auf dem Spielplan und zog an 28 Abenden mehr als 193.000 Besucher an. Wiederaufnahme-Premiere von Carmen ist am 19. Juli 2018.

Festspielstart mit Beatrice Cenci
Eröffnet werden die Bregenzer Festspiele am 18. Juli 2018 mit der Oper im Festspielhaus und österreichischen Erstaufführung Beatrice Cenci des aus Hamburg stammenden Komponisten Berthold Goldschmidt (1903-1996). Es folgen zwei weitere Aufführungen. Das Libretto für das 1988 in London uraufgeführte Werk schrieb Martin Esslin nach Percy Bysshe Shelleys Drama The Cenci. Goldschmidt komponierte die spannungsgeladene Oper um kirchliche Korruption und menschliche Gewalt in den Jahren 1949 und 1950.

Die Bregenzer Festspiele 2018 finden von 18. Juli bis 20. August statt, Tickets und Infos unter 0043 5574 4076 und www.bregenzerfestspiele.com.

(ar)

15.07.2017 Fotoprobe "Carmen" 2017 Spiel auf dem See 2017/2018 Carmen; Der "Wassertanz" im 2. Akt Im Hintergrund Carmen (Gaëlle Arquez)
© Bregenzer Festspiele/ Karl Forster
18.01.2018 Carmen Plakatsujet 2018 © Bregenzer Festspiele / Anja Köhler / pigrafik
15.07.2017 Fotoprobe "Carmen" 2017 Spiel auf dem See "Carmen" Szenenausschnitt Carmen (Gaëlle Arquez) singt die Arie "Habanera" inmitten der Zigarettendamen
© Bregenzer Festspiele/ Karl Forster
17.07.2017 Carmen 2017 © Bregenzer Festspiele / Anja Köhler

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele