London/Bregenz, 10.5.2010. Die Bregenzer Festspiele trauern um Bühnen- und Kostümbildner Stefanos Lazaridis, der am Samstag in London verstorben ist. Der in Äthiopien als Sohn griechischer Eltern geborene Künstler erlag im Alter von 65 Jahren einem Krebsleiden. Sein Bühnenbild im Bodensee für Richard Wagners Der fliegende Holländer markierte im Jahr 1989/90 den Beginn einer neuen Bildsprache für die Aufführungen auf der Seebühne. Als Regisseur zeichnete David Pountney verantwortlich, der vor seiner Amtszeit als Festspielintendant eng mit Lazaridis zusammen arbeitete.
Weitere Maßstäbe auf der Seebühne setzten Lazaridis und Pountney mit Nabucco (1993/94) und Fidelio (1995/96), die bis heute zu den erfolgreichsten und Aufsehen erregendsten Opernaufführungen des Sommerfestivals zählen. Die gemeinsame Realisierung von Bohuslav Martinus Die griechische Passion als Oper im Festspielhaus 1999 wurde mit dem renommierten Theaterpreis "Laurence Olivier Award" ausgezeichnet. Lazaridis arbeitete weltweit für die bedeutendsten Opernhäuser und Festivals, 1998 zeichnete er bei den Bayreuther Festspielen als Ausstatter für Lohengrin verantwortlich. Das Fachmagazin "Opernwelt" kürte ihn 1998 zum Ausstatter des Jahres.
"Stefanos Lazaridis ist der bis Dato bedeutendste Künstler für die Bregenzer Festspiele, der das spezielle Design des Bühnenbildes auf der Seebühne tiefgreifend veränderte. Mit seinen drei Arbeiten am See erschuf er eine einzigartige visuelle Form, die bis heute für die unverwechselbare Bregenzer Idee steht, künstlerische Innovation und populären Anspruch zu etwas Neuem zu verbinden. Niemandem bisher gelang es auf derart brillante Art und Weise, der Seebühne eine kompromisslose dramatische Integrität zuzuweisen, gepaart mit spektakulären Elementen und einem unübertroffenen ästhetischen Sinn, der gewährleistete, dass seine Ideen mit Klarheit, Stil und Flair beim Publikum ankamen. Stefanos war kein einfacher Mensch, aber warum hätte er das sein sollen? Er war der Beste!", erklärt David Pountney, Intendant der Bregenzer Festspiele.
(ar)