Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Bregenzer Festspiele trauern um Monika Einwallner

Bregenz, 22.6.18. Fast 25 Jahre lang war sie in verschiedenen Funktionen mit den Bregenzer Festspielen verbunden. Zahlreiche Journalistinnen und Journalisten kennen sie von Pressegesprächen,

karl_forster_7890_733.jpg
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster

Bregenz, 22.6.18. Fast 25 Jahre lang war sie in verschiedenen Funktionen mit den Bregenzer Festspielen verbunden. Zahlreiche Journalistinnen und Journalisten kennen sie von Pressegesprächen, Premierenaperos und anderen Anlässen. Die Bregenzer Festspiele trauern um Monika Einwallner, die am 15. Juni nach schwerer Krankheit im Alter von 45 Jahren verstorben ist. Sie hinterlässt ihren Ehemann Reinhold sowie eine große Familie samt Nichten und Neffen, die ihr immer besonders am Herzen lagen.

1994 begann Monika Walter, wie sie mit Mädchennamen hieß, als Mitarbeiterin zunächst im Kartenbüro der Bregenzer Festspiele. Sie wechselte dann in die Abteilung Kommunikation, bevor sie 2000 nach München ging. Dort übernahm Monika Einwallner die Leitung des Münchner Büros der Agentur Goldmann PR. Auch in dieser Funktion arbeitete sie in Projekten für die Bregenzer Festspiele.

2005 gründete sie die PR-Agentur feldmann05, zunächst noch an ihrem damaligen Wohnsitz in Hemhofen bei Erlangen. Nach dem frühen Tod ihres ersten Mannes Bernd Feldmann kehrte Monika in ihre Heimat nach Vorarlberg zurück. Mit ihrer Agentur arbeitete sie unter anderem für Kunden wie das Opernfestival Avenches, das Lyrische Opern Ensemble Dachau, Swiss Trails oder das Theater Kosmos in Bregenz und eben die Bregenzer Festspiele.

Von ihrer Selbstständigkeit an  arbeitete sie erneut für die Bregenzer Festspiele. Bis zuletzt war sie unter anderem für die Presselunches in München, Berlin und Hamburg verantwortlich, die sie trotz ihrer Krankheit auch in diesem Jahr noch organisierte.

„Mit ihrer Agentur feldmann05 hat Monika Einwallner die Bregenzer Festspiele über viele Jahre hervorragend begleitet. Ihre Arbeit wird uns sehr fehlen. Doch Moni war viel mehr als Geschäfts-Partnerin: Sie war auch gute Freundin – offenherzig, zukunftsfroh und dabei in bestem Sinne bodenständig. Unser Mitgefühl gilt ihrem Ehemann Reinhold sowie der Familie und allen Freunden“, sagt Axel Renner, Pressesprecher der Bregenzer Festspiele.

Zur Todesanzeige.

(wop/ar)

21.06.2018 Monika Einwallner © feldmann05

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele