Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Bregenzer Festspiele für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2024 nominiert

Verleihung im September

5_judithvonshimoda_230118%C2%A9anjakoehler_0.jpg

Bregenz, 28.05.24. Die Bregenzer Festspiele sind in drei Kategorien für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2024 nominiert:

Beste Ur-/Erstaufführung
Fabián Panisello: Die Judith von Shimoda (Koproduktion mit der Neuen Oper Wien)

Beste musikalische Leitung
Enrique Mazzola für seine musikalische Gestaltung von Giuseppe Verdis Ernani

Bester Nachwuchs männlich
Raúl Gutiérrez für seine Interpretation der Titelpartie von Jules Massenets Werther

Mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis werden herausragende Leistungen in den Opern- und Theaterhäusern Österreichs und der bunten österreichischen Festivallandschaft ausgezeichnet. Dazu werden die Produktionen der vorangegangenen Spielsaison von den Bühnen eingereicht oder von Mitgliedern der Jury nominiert.

Die Verleihung findet am 1. September 2024 in der Volksoper Wien statt. Weitere Infos finden Sie hier

15.08.2023 "Die Judith von Shimoda" Fotoprobe "Die Judith von Shimoda" v.l.n.r.: Ofuku (Megan Kahts) und Okichi (Anna Davidson)
© Bregenzer Festspiele/Anja Köhler
15.08.2023 "Die Judith von Shimoda" Wiener Kammerchor, Tsurumatsu (Martin Lechleitner), Okichi (Anna Davidson), Osai (Gan-ya Ben-gur Akselrod)
© Bregenzer Festspiele/ Anja Köhler
28.05.2024 Enrique Mazzola © Bregenzer Festspiele / Dietmar Mathis
28.05.2024 Enrique Mazzola © Bregenzer Festspiele / Karl Forster
28.05.2024 "Werther" Raúl Gutiérrez (Werther)
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
12.08.2023 Fotoprobe "Werther" 2023 v.l.n.r.: Raúl Gutiérrez (Werther), Kady Evanyshyn (Charlotte)
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele