Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Berliner Erstaufführung 'Solaris' wird verschoben

Berlin/Bregenz, 25.10.12. Die für den 19. Mai 2013 geplante Berliner Erstaufführung der Oper Solaris von Detlef Glanert wird verschoben auf die Spielzeit 2015/16.

standardbild_1.jpg

Berlin/Bregenz, 25.10.12. Die für den 19. Mai 2013 geplante Berliner Erstaufführung der Oper Solaris von Detlef Glanert wird verschoben auf die Spielzeit 2015/16.

Barrie Kosky (Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin): "Für seine neueste Oper Solaris hat Detlev Glanert eine wunderbar tiefgründige und schillernde Partitur geschrieben. Wir sind überaus stolz, als Kooperationspartner der Bregenzer Festspiele an der Entstehung dieses wichtigen Beitrags zum zeitgenössischen Opernrepertoire beteiligt zu sein. Gleichzeitig sind wir auch überzeugt davon, den Herausforderungen des Werkes mit einer eigenen szenischen Realisierung in Berlin besser gerecht werden zu können. Wir freuen uns, Glanerts faszinierendes Werk in einer eigenen Produktion dem Opernpublikum Berlins zu präsentieren."

David Pountney, Intendant der Bregenzer Festspiele: "Natürlich hätten wir die Bregenzer Inszenierung gerne auch dem Berliner Publikum gezeigt. Wir sind sehr erfreut, gemeinsam mit der Komischen Oper das Werk von Detlev Glanert aus der Taufe gehoben zu haben, das ohne unsere Zusammenarbeit gar nicht existieren würde."

Nähere Informationen zum genauen Zeitpunkt der neuen Premiere wird die Komische Oper Berlin bekannt geben.

(red/KOB)

14.07.2012 Fotoprobe Solaris Marie Arnet als Harey, Dietrich Henschel als Kris Kelvin
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele