Bregenz, 21.1.2015. Die im kommenden Sommer zum siebzigsten Mal stattfindenden Bregenzer Festspiele zeigen am 19. August aufgrund der großen Nachfrage eine Zusatzvorstellung für das Spiel auf dem See Turandot. Die Oper von Giacomo Puccini, in deren Zentrum die gleichnamige und von einem unbekannten Prinzen begehrte chinesische Prinzessin steht, gelangt damit an 25 Abenden zur Aufführung. Derzeit sind rund die Hälfte der nunmehr 169.000 Tickets gebucht, es gibt für alle Vorstellungstermine und in allen Kategorien noch genügend Plätze.
Premiere feiert das Werk mit seiner weltberühmten Arie Nessun dorma, geheimnisvoller Exotik und spektakulären Chorszenen am 22. Juli, die letzte Vorstellung der diesjährigen Saison ist am 23. August. Regie und Bühnenbild stammen von Marco Arturo Marelli, die Wiener Symphoniker spielen unter der Leitung von Paolo Carignani.
Bereits beim Vorverkauf-Start Ende August sei eine überdurchschnittliche Nachfrage verzeichnet worden, die seit der Programmpräsentation im November nochmals angestiegen sei und auch über das Weihnachtsgeschäft hinaus angehalten habe, erklärt der Kaufmännische Direktor Michael Diem. "Wir möchten mit dieser Zusatzvorstellung frühzeitig die Gesamtkapazität erweitern, um unseren Besuchern für alle Vorstellungstermine ein bestmögliches Platzangebot zu ermöglichen."
Insgesamt sind für die kommende Festspielsaison am Vorarlberger Bodensee rund 193.000 Tickets für 80 Veranstaltungen aufgelegt. Bestellmöglichkeiten unter Telefon 0043 5574 4076 sowie im Internet unter www.bregenzerfestspiele.com
(ar)