Festspiel-Fußball-Cup 2017:
Symphoniker schlagen Symphoniker
Bregenz, 25.07.17. Künstler und Mitarbeitende verwandelten gestern Nachmittag den Viktoria-Rasen zur Fußball-Arena. Sechszehn Mannschaften fassten allen Mut und packten den Stier bei den Hörnern, um den Pokal des Traditions-Turniers zu erobern.
Ausnahmsweise zählten weder Sanges- noch Schauspielkunst, sondern saubere Schusstechnik und stramme Waden. Modisch stach vor allem das Team Rosarauschen heraus, das mit neonpinken Trikots seinem Namen alle Ehren machte. Dass die Wiener Symphoniker nicht nur gefühlvoll an Geigen streichen und Harfen zupfen, sondern auch energische Fußballschüsse abliefern können, bewiesen gleich drei Mannschaften des Festspiel-Hausorchesters. Im Finale konnte sich das Team Wiener Symphoniker I mit zwei zu null gegen das Team Wiener Symphoniker III durchsetzen.
Fels in der Brandung war Sänger Wolfgang Schwaiger als (schier) unüberwindbarer Tormann, sein Moralès-Kollege Rafael Fingerlos überzeugte mit heißblütigen Dribblings. Auf der Arena-Tribüne als Stargast gesichtet: Sänger Terry Cook, dem Bregenzer Publikum bekannt aus Porgy and Bess. Sein junges Balltalent zeigte der 10-jährige Jakob, der als Tormann bei den Wienern Symphonikern spielte. Und Greta Sutter der Mannschaft Guidendise wehrte jeden noch so gefährlichen Ball ab.
Ebenfalls in der Festspiel-Fankurve gesichtet wurden Michael Diem, Susanna Boehm und Willi Muzyczyn. Organisatoren des Turniers waren Festspielveteran Gerbert Salzmann sowie „Viktoria-Bertel“. Die Turnierleitung übernahmen Manfred Bischelsberger und Claudia Aßmann. Fahrer der Mannschaftsbusse war Achim Schneider.
(ah)