79. Bregenzer Festspiele enden mit rund 249.000 Besucher:innen
Erfolgreicher Auftakt für Lilli Paasikivi – bildgewaltiger Freischütz begeistert erneut
Bregenz, 17.08.25. Mit rund 249.000 Gesamtbesucher:innen sind am Sonntagabend die 79. Bregenzer Festspiele zu Ende gegangen. Es war die erste Saison unter der Intendanz von Lilli Paasikivi. Innerhalb von fünf Wochen standen rund 80 Veranstaltungen auf dem Programm des Sommerfestivals am Bodensee. Philipp Stölzls Inszenierung von Carl Maria von Webers Der Freischütz auf der Seebühne begeisterte in seiner zweiten Spielzeit 180.682 Besucher:innen. Lilli Paasikivis nordisch geprägtes erstes Festspielprogramm fand mit vielen ausverkauften Vorstellungen große Resonanz beim Publikum.
Der Freischütz konnte in der bildgewaltigen Inszenierung von Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl auf der Seebühne auch in seiner zweiten Saison überzeugen. In 27 Vorstellungen (inklusive Generalprobe und Young People’s Night; zwei Wetterabsagen) erlebten 180.682 Menschen das Spiel auf dem See. Das entsprach einer Auslastung von 97 Prozent. In zwei Saisonen erreichte die Inszenierung von Der Freischütz 2024/25 auf der Seebühne damit in 55 Vorstellungen insgesamt rund 374.000 Menschen.
Die diesjährige Oper im Festspielhaus, Andreas Kriegenburgs Inszenierung von George Enescus selten gespieltem Meisterwerk Œdipe, begeisterte an drei Aufführungen 4.411 Besucher:innen, was einer Auslastung von 96 Prozent entspricht.
„Nordische DNA“ fasziniert Vorarlberger Publikum
Lilli Paasikivi hat in ihrer ersten Festspiel-Saison mit einem nordisch geprägten Programm eindrucksvoll ihre persönliche, künstlerische DNA vorgestellt. Das Publikum am Bodensee folgte dieser Einladung mit Neugier und Begeisterung – fast alle „nordischen“ Programmpunkte waren ausverkauft.
Vorverkauf für La traviata ab 29. September
Als erste Seebühnen-Neuproduktion unter Lilli Paasikivi wird in den Sommern 2026 und 2027 erstmals La traviata gezeigt. Giuseppe Verdis berühmtes Werk eröffnet am 22. Juli 2026 die 80. Bregenzer Festspiele. Als Oper im Festspielhaus feiert am 23. Juli 2026 Die Ausflüge des Herrn Brouček von Leoš Janáček Premiere. Der Vorverkauf für die Saison 2026 startet am 29. September 2025.
Die Bregenzer Festspiele 2026 finden vom 22. Juli bis 23. August statt. Der Vorverkauf startet am 29. September 2025. Tickets sind ab dann verfügbar unter www.bregenzerfestspiele.com und Telefon +43 5574 4076.