Zum Pressefoyer

Onlineversion

Header Image

A sheet metal star of the stage

The set for the "Freischütz" production on the Bregenz lake stage gives spectators goose bumps. Especially when the giant snake, a masterpiece of stage décor, makes its appearance.

Hinter einem großen Stein und zwischen Ästen lauert die wohl gruseligste Bühnenskulptur der Bregenzer Freischütz-Inszenierung: die riesige Schlange, Symboltier für das Böse. Sie wartet auf ihre zweite Festspielsaison. „Wie jede gute Schlange hat sie einen ausgiebigen Winterschlaf gemacht“, scherzt Ausstattungsleiterin Susanna Boehm und fügt hinzu: „Sie hat sehr gut überwintert, außer ein paar Farbtupfern sind keine Reparaturen notwendig. Wir werden das Rot am Bauch auffrischen, damit sie wieder dramatischer aussieht.“

Radiojournalist:innen stellen wir O-Töne bereit. 

Weiterlesen
Alt Tag

Weiterlesen
Alt Tag

Weiterlesen
Alt Tag

Sag mal, Andreas Kriegenburg...

Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Tango tanzen

Was ist Ihr Motto?

Bleibe freundlich.

Weiterlesen
Alt Tag

Interessant!

Fakten zu den Bregenzer Festspielen

Wasserbecken, Fontänen und spezielle Wassereffekte. Damit diese Mengen an Wasser auch richtig verteilt werden, sind auf der Seebühne fast 1500 Meter Wasserrohre und Schläuche verbaut.

Alt Tag

Pressetag I im Festspielhaus

Am Mittwoch, 2. Juli 2025 findet um 10:30 Uhr der Pressetag I statt.
Journalist:innen bekommen Einblicke in die Produktionen Der Freischütz und Œdipe.

Zur Einladung
 
Alt Tag

Werkstattgespräch "Oedipe"

Künstler:innen gewähren am 30. Juni 2025 einen Einblick in die Probenarbeit von George Enescus Œdipe.
Journalist:innen können sich dafür akkreditieren.

Zur Akkreditierung
 
Alt Tag

Fotos MINT-Premiere

Im Rahmen des MINT-Projektes feierte das Bühnenstück Gib Faust! – Der Tragödie neuester Teil im Riedenstyle! gestern Premiere.

Zum Bildmaterial
InstagramYouTubeFacebookLinkedIn

Mit freundlicher Unterstützung

  Casinos   Hypo   Illwerke   Mercedes Benz

Sie sind mit der E-Mailadresse {{email}} für diesen Newsletter angemeldet. Damit dieser Newsletter zuverlässig in Ihren Posteingang zugestellt wird, fügen Sie bitte presse@bregenzerfestspiele.com zu Ihrem Adressbuch hinzu.

Wenn Sie diese E-Mai nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.

Bregenzer Festspiele GmbH | Platz der Wiener Symphoniker 1 | 6900 Bregenz, Österreich Tel: +43 (0)5574 407-0 | info@bregenzerfestspiele.com | www.bregenzerfestspiele.com | Datenschutz

Festspielhaus