| | | | "Ich habe in Bregenz meine Leidenschaft gefunden" | Während sich die Sopranistin Hanna Herfurtner in Berlin auf die Proben für den Bregenzer Freischütz vorbereitet, hat Christian Hartmann, der Leiter der Personalabteilung, alle Hände voll zu tun: Je näher die Festspiele rücken, desto größer wird sein Personalbestand. | |
| | | Feuer, Schlange, Pferd – die Seebühne erwacht | Brennt das Feuer? Bewegt sich die Schlange? Glänzt das Skelettpferd wieder? Drei Fragen, die bis zum Probenstart von Carl Maria von Webers Der Freischütz am 17. Juni 2025 unbedingt mit „Ja“ beantwortet sein müssen. | |
|
---|
|
| | Sag mal, Lilli Paasikivi ... | Was ist einer deiner stärksten Charakterzüge?
Die Fähigkeit, Mauern zu überwinden, wenn es darauf ankommt. Und die innere Stärke, Herausforderungen standzuhalten. Diese Eigenschaften nennt man auf Finnisch Sisu - und ich habe eine Menge davon! | |
| | | Interessant! | Fakten zu den Bregenzer Festspielen
Damit die kahlen Bäume im Bühnenbild von Der Freischütz auch wirklich realistisch wirken, haben die Festspiel-Kascheur:innen Abdrücke von echter Baumrinde angefertigt. So konnten sie später deren Struktur auf die Kulissenteile stempeln. | |
|
---|
|
| | | Statisten gesucht! | Für die Oper im Festspielhaus 2025, Œdipe von George Enescu, suchen die Bregenzer Festspiele Herren für einen stummen Auftritt (keine Gesangs- oder Sprechstellen). | |
| | | Akkreditierungen | Wir möchten Sie herzlich zur Berichterstattung über die Festspielaufführungen der Saison 2025 einladen. Sie erhalten nach Prüfung eine Rückmeldung per Mail. | |
| | | Fototermin Probenbeginn | für TV-Teams und Fotograf:innen
Der Freischütz Freitag, 20.6.25 12.15 -12.45 Uhr Seetribüne | |
|
---|
| | | Mit freundlicher Unterstützung |
| | |
---|
|
| |  |
|