Bregenzer Festspiele
Vivian Greven O 2017 Öl Auf Leinwand 110 X 83 Foto Ivo Faber 1 Mit C
Borrowed Light

Tero Saarinen

Die Werkstattbühne wird zum Schauplatz dreier ebenso packender wie unterschiedlicher Musiktheaterwerke: Borrowed Light, Study for Life und Emily – No Prisoner Be rücken Hingabe und Gemeinschaft, feinfühlige Empfindungen und die Freiheit des Geistes in den Mittelpunkt.

Für die beiden ersten Produktionen ist Ende Juli die Company des bekannten finnischen Choreographen Tero Saarinen erstmals zu Gast in Bregenz. Zum Auftakt ist am 23. Juli 2025 Saarinens Welterfolg Borrowed Light zu erleben, ein Werk, das mit einer hypnotischen Verschmelzung von Bewegung, Musik und Licht seit 2004 bereits mehr als 50.000 Menschen in seinen Bann gezogen hat. Tero Saarinen ließ sich für Borrowed Light von den traditionellen Liedern und Tänzen der Shaker inspirieren, einer im 18. Jahrhundert in den USA gegründeten religiösen Gruppierung, die für ihre strengen, asketischen Lebensprinzipien, ihren Gemeinschaftssinn und ihre handwerkliche Kunstfertigkeit bekannt ist. Im Mittelpunkt des Stücks steht aber nicht die Shaker-Bewegung selbst, sondern universelle Themen wie Spiritualität und Gemeinschaft. Saarinens Choreographie, unterstützt von den kraftvollen traditionellen Gesängen der Shaker, vermittelt ein Gefühl von menschlicher Verbundenheit und kollektiver Hingabe. 

In enger Zusammenarbeit mit The Boston Camerata, einem der führenden Vokalensemble für Alte Musik, und seinen langjährigen kreativen Partner:innen – Lichtdesigner Mikki Kunttu und Kostümbildnerin Erika Turunen – setzt Saarinen in Borrowed Light das Licht als kraftvolle religiöse Metapher ein und spielt mit Kontrasten: Schweres Filzmaterial trifft luftige, transparente Stoffe, während das Lichtdesign kongenial den Wechsel von mystischen Schatten und strahlender Helligkeit inszeniert.

Tickets sowie alle weiteren Informationen zu Borrowed Light, einschließlich des Programms, der Aufführungszeiten und weiterer Details, finden Sie hier.

Info

Bilder zu Borrowed Light finden Sie hier ab dem 24. Juli 2025.

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele