| | Die 79. Bregenzer Festspiele 2025 sind eröffnet | Van der Bellen skizzierte Mindset für Zukunft | Bregenz (APA) - Präsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch bei der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele ein „Mindset, das in die Zukunft führt” skizziert, zur Verteidigung der liberalen Demokratie aufgerufen und die Bedeutung Europas unterstrichen. Grundlage dafür sei anzuerkennen, was ist. Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) schlug in seiner Eröffnungsrede zum „Zustand unserer Demokratie” ähnliche Töne an. Festivalpräsident Hans-Peter Metzler wiederum begrüßte die Ära Paasikivi. | |
|
| | „Alles wunderbar“ | Patrik Ringborg, schwedischer Dirigent, hat morgen, Donnerstag, doppelt Premiere: Er leitet zum ersten Mal ein Spiel auf dem See und die Wiener Symphoniker. Qualität und Arbeitsatmosphäre in Bregenz seien „wunderbar“, sagt er.
Der Probenmarathon der letzten drei Wochen ist geschafft, die Generalprobe zur zweiten Saison von „Der Freischütz“ steht unmittelbar bevor. Patrik Ringborg, international tätiger schwedischer Dirigent, sieht ihr mit freudiger Spannung entgegen.
| |
| | | Drei Chöre, ein gewaltiges Werk | Das archaische Chor-Orchester-Werk "Kullervo" von Jean Sibelius bildet das Herzstück des Orchesterkonzerts vom 27. Juli unter der Leitung von Jukka-Pekka Saraste. Zwei Tage zuvor ist der YL Male Voice Choir mit einem großenteils finnischen Programm zu erleben.
Jean Sibelius ist ein Denkmal – ein Komponist, dessen Werke man kennt, und der, wie niemand sonst, für seine Heimat steht: für Finnland. Seine herausragende Position besetzt er zu Recht, doch haben solche Denkmäler auch den Nachteil, dass sie Andere verdecken. | |
|
---|
|
| | Sag mal, Elim Chan... | Boxen, Sherlock Holmes und fliegen können
Was ist deine Lieblingsbeschäftigung?
Abgesehen vom Dirigieren liebe ich Sport, vor allem Boxen. Das hält mich fit und macht meinen Kopf frei.
Welches Talent würdest du gerne haben?
Ich würde gerne wie ein Vogel fliegen können – das wäre großartig! | |
| | | Interessant! | Festspieleröffnung 1946
Bei der ersten Bregenzer Festwoche 1946 war noch nicht absehbar, dass eines Tages der Bundespräsident die Festspiele eröffnen würde. Der Eröffnungstag begann frühmorgens mit Turmblasen und einer Messe in St. Gallus. Gespielt wurde Mozarts „Krönungsmesse“. Den Abschluss des Tages bildete Haydns Die vier Jahreszeiten in der Sporthalle – gespielt vom Großen Rundfunkorchester unter Odo Polzer. | |
|
---|
|
| | | Fotos erstes Orchesterkonzert | Bilder des ersten Orchesterkonzerts der Wiener Symphoniker unter der Leitung von Elim Chan finden Sie ab 22. Juli 2025 im Pressefoyer.
| |
| | | Fotos erstes Kammerkonzert | Bilder des ersten Kammermusikkonzerts Songs for a (Mad) King finden Sie ab 20. Juli 2025 im Pressefoyer.
| |
| | | Fotos Schauspiel - Burgtheater | Bildmaterial der Bregenzer Uraufführung von bumm tschak oder der letzte henker finden Sie ab 18. Juli 2025 im Pressefoyer. Probenbilder sind dort bereits verfügbar. | |
|
---|
| | | Mit freundlicher Unterstützung |
| | |
---|
|
| |  |
|