| | „Wenn wir unseren Job gut machen, weiß niemand, dass wir da waren!“ | Was Regieassistent:innen leisten, bleibt meist im Verborgenen – und doch sind sie das Rückgrat einer jeden Produktion. | Nur noch wenige Wochen sind es, bevor Samiel der Teufel wieder die Wolfschlucht heimsucht, Max in Verzweiflung Freikugeln gießt und Agathe sehnsuchtsvoll die Ankunft ihres Geliebten erwartet: Ab 17. Juli geht Der Freischütz auf der Bregenzer Seebühne in seine zweite Saison. Für Max Koch und Daniel Hackenberg, Regieassistenten und Abendspielleiter des Spiels auf dem See, und für den gesamten Cast haben heute, Mittwoch, die Proben begonnen.
Radiojournalist:innen stellen wir O-Töne bereit. | |
|
| | Bühnenpräsentationen 2025: "Der Freischütz" erklärt in 20 Minuten | Der Frühjahrsputz auf der Seebühne ist beendet und das Bühnenbild strahlt in neuem Glanz: Die Eisflächen aus Plexiglas wurden instand gesetzt, Risse im Mond ausgebessert und technische Anlagen neu justiert. Die romantische Oper Der Freischütz ist bereit für ihre zweite Saison auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele. | |
| | | MINT auf der Bühne: „Gib Faust! – Der Tragödie neuester Teil im Riedenstyle“ | Im Rahmen des MINT-Projekts „Act & Tech @ Rieden“ lädt die Landeshauptstadt Bregenz gemeinsam mit der Mittelschule Rieden und den Bregenzer Festspielen zu einem ganz besonderen Theatererlebnis ein: Am 24. Juni feiert das Bühnenstück „Gib Faust! – Der Tragödie neuester Teil im Riedenstyle!“ Premiere. | |
|
---|
|
| | Sag mal, Markus Holdermann... | Welche Fehler entschuldigst du am ehesten?
Die Fehler, zu denen man steht.
Was sollte man unbedingt über deine Arbeit als Beleuchtungstechniker wissen?
Ohne Licht ist es sehr dunkel, aber zu viel Licht blendet.
| |
| | | Interessant! | Fakten zu den Bregenzer Festspielen
Das Bühnenbild der Oper im Festspielhaus Œdipe besteht aus sehr langen und dünnen Holzbrettern: Sie sind acht Meter lang und nur 15 mm dünn. Nur wenige Sägen können diese Dimensionen bearbeiten, eine davon steht im Silbertal: Die Bühnenteile wurden schließlich mittels Sondertransport nach Bregenz gebracht.
| |
|
---|
|
| | | Werkstattgespräch "Oedipe" | Künstler:innen gewähren einen Einblick in die Probenarbeit von George Enescus Œdipe.
Journalist:innen können sich dafür akkreditieren. | |
| | | Opernguide | Erfahren Sie in kurzen Audios Wissenswertes über die Oper und die Handlung von Der Freischütz, die Inszenierung und die besondere Technik der Seebühne. | |
| | | Fototermin Probenbeginn | für TV-Teams und Fotograf:innen
Der Freischütz Freitag, 20.6.25 12.15 -12.45 Uhr Seetribüne | |
|
---|
| | | Mit freundlicher Unterstützung |
| | |
---|
|
| |  |
|