| | Wie aus Alublech ein Bühnenstar wird | Das Bühnenbild der "Freischütz"-Inszenierung auf der Bregenzer Seebühne löst Gänsehaut aus. Besonders wenn die riesige Schlange, ein Meisterwerk der Theaterplastik, ihre Auftritte hat. | Hinter einem großen Stein und zwischen Ästen lauert die wohl gruseligste Bühnenskulptur der Bregenzer Freischütz-Inszenierung: die riesige Schlange, Symboltier für das Böse. Sie wartet auf ihre zweite Festspielsaison. „Wie jede gute Schlange hat sie einen ausgiebigen Winterschlaf gemacht“, scherzt Ausstattungsleiterin Susanna Boehm und fügt hinzu: „Sie hat sehr gut überwintert, außer ein paar Farbtupfern sind keine Reparaturen notwendig. Wir werden das Rot am Bauch auffrischen, damit sie wieder dramatischer aussieht.“
Radiojournalist:innen stellen wir O-Töne bereit. | |
|
| | „Es ist der größte musikalische Moment meines Lebens“ | Bisher hat der Bassbariton Paul Gay die Titelrolle in George Enescus Oper nur konzertant gesungen: Bei den Bregenzer Festspielen ist er erstmals als Œdipe auf der Bühne zu erleben.
Er hat aufgrund seiner Muttersprache eine Affinität zu französischen Opern, das umfangreiche Repertoire von Paul Gay, den viele Musikfreunde mit Auftritten als Golaud in Debussys Pelléas und Mélisande oder als Saint François d’Assise in der gleichnamigen Oper von Messiaen in Verbindung bringen, bestätigt jedoch seine Vielseitigkeit. | |
| | | Die Bregenzer Festspiele in Radio und TV | Die Bregenzer Festspiele können nicht nur vor Ort, sondern auch von zu Hause aus erlebt werden.
Bereits am Vormittag des 16. Juli 2025 kann man ab 09:55 Uhr bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele auf ORF 2 und 3sat live dabei sein. Die Oper im Festspielhaus 2025, Œdipe von George Enescu, wird am 16. Juli 2025 um 19:30 Uhr auf Ö1 übertragen, am 10. August 2025 um 21:45 Uhr wird die Oper im Festspielhaus in ORF III zu sehen sein. | |
|
---|
|
| | Sag mal, Andreas Kriegenburg... | Was ist Ihre Lieblingsbeschäftigung?
Tango tanzen
Was ist Ihr Motto?
Bleibe freundlich. | |
| | | Interessant! | Fakten zu den Bregenzer Festspielen
Wasserbecken, Fontänen und spezielle Wassereffekte. Damit diese Mengen an Wasser auch richtig verteilt werden, sind auf der Seebühne fast 1500 Meter Wasserrohre und Schläuche verbaut. | |
|
---|
|
| | | Pressetag I im Festspielhaus | Am Mittwoch, 2. Juli 2025 findet um 10:30 Uhr der Pressetag I statt. Journalist:innen bekommen Einblicke in die Produktionen Der Freischütz und Œdipe. | |
| | | Werkstattgespräch "Oedipe" | Künstler:innen gewähren am 30. Juni 2025 einen Einblick in die Probenarbeit von George Enescus Œdipe. Journalist:innen können sich dafür akkreditieren. | |
| | | Fotos MINT-Premiere | Im Rahmen des MINT-Projektes feierte das Bühnenstück Gib Faust! – Der Tragödie neuester Teil im Riedenstyle! gestern Premiere.
| |
|
---|
| | | Mit freundlicher Unterstützung |
| | |
---|
|
| |  |
|