Wiener Symphoniker | Symphonieorchester Vorarlberg
Mit epochalen Werken von Richard Wagner und Joseph Haydn feiern die Bregenzer Festspiele ihren 75. Geburtstag. Im Oratorium Die Schöpfung singen neben dem Bregenzer Festspielchor weitere regionale Chöre, ein Zeichen der tiefen Verwurzelung rund um den Bodensee. Am Pult steht Andrés Orozco-Estrada, ab Herbst 2020 neuer Chefdirigent der Wiener Symphoniker, der auch Wagners Das Rheingold dirigiert. Aus den Schweizer Bergen kommend, durchläuft der mythisch aufgeladene Rhein den See, auf dem seit 1946 Opern aufgeführt werden. Zum Jubiläum sind Wotan, seine Götterfamilie und Alberich, der den Rheintöchtern das Gold für den machtvollen Ring entreißt, zu erleben.
Für sein Debüt im Festspielhaus hat der israelische Dirigent Omer Meir Wellber zwei Stücke ausgewählt, die 1946 ihre Uraufführung erlebten und kaum gegensätzlicher sein könnten: Charles Ives’ The Unanswered Question und Richard Strauss’ Oboenkonzert, gefolgt werden diese von Anton Bruckners kühnster und keckster Symphonie.
Unter seinem Chefdirigenten Leo McFall präsentiert das Symphonieorchester Vorarlberg zum ersten Mal in Österreich die aktuellste Symphonie Thomas Larchers, dessen Oper Das Jagdgewehr 2018 in Bregenz international für Aufsehen sorgte.
Die Bregenzer Festspiele 2021 finden von 21. Juli bis 22. August 2021 statt. Tickets und Infos unter +43 (0)5574 407-6 und www.bregenzerfestspiele.com.
26. Juli 2021 – 19.30 Uhr, Festspielhaus
Dirigentin Andrés Orozco-Estrada
- Joseph Haydn Die Schöpfung
1. August 2021 – 11.00 Uhr, Festspielhaus
Dirigent Andrès Orozco-Estrada
- Richard Wagner Das Rheingold
8. August 2021 – 11.00 Uhr, Festspielhaus
Dirigent Omer Meir Wellber
- Charles Ives The Unanswered Question
- Richard Strauss Konzert für Oboe und Orchester
- Anton Bruckner Symphonie Nr. 6 A-Dur
22. August 2021 – 11.00 Uhr, Festspielhaus
Dirigent Leo McFall
- Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu Egmont op. 84
- Joseph Haydn Sinfonia concertante Hob. I:105
- Thomas Larcher Symphonie Nr. 3 — österreichische Erstaufführung